14/7/2020 Bewusster Umgang mit AlkoholEs ist Sommerzeit, normalerweise gäbe es viele lange laue Festivalnächte, Konzerte und Partys im Freien. Bei wie vielen davon würdet ihr Alkohol trinken? Wie viel würdet ihr trinken? Haltet ihr es mit Bier, Wein oder seid ihr eher so der Typ für Longdrinks? Alkohol ist ein vielschichtiges Thema. Er ist allgegenwärtig in der Musikbranche und in unserem Alltag, daher finde ich einen bewussten Umgang damit wichtig. Ich habe mal als Experiment zusammen mit einer Freundin für drei Monate auf Alkohol verzichtet. Wir hatten uns aber bewusst vorgenommen, unseren Alltag sonst nicht zu verändern, d.h. wir trafen uns zum Essen mit Freunden, gingen feiern, verabredeten uns mit Kollegen im Biergarten. Als Antwort auf die Frage (die ständig kam), warum wir nichts trinken, wollten wir sagen „Ich möchte keinen Alkohol trinken.“ anstelle von „Ich faste gerade für eine Zeit Alkohol“. Ich trinke selten Alkohol und dachte mir deswegen vorher, das ist doch überhaupt kein Problem, aber ich empfand den sozialen Druck etwas zu trinken und mitzumachen enorm. Ich weiß nicht, ob ich es ohne meine Freundin geschafft hätte, wirklich gar nichts für die drei Monate zu trinken. Mir wurde auch im Alltag klarer, in welchen Situationen, unabhängig von anderen, ich mehr Lust auf Alkohol hatte, z.B. um lockerer zu werden, wenn ich mich geärgert hatte oder mich belohnen wollte. Wirklich spannend! Die Zeit hat mir für meinen Umgang mit Alkohol viel gebracht. Ich möchte in der nächsten Zeit Erfahrungen von Musikern*innen und Infos zum Thema Alkohol mit euch teilen. Ich hoffe es hilft dabei, euren Umgang mit Alkohol besser einschätzen zu können und eine Haltung zu finden, die euch gut tut. Starten könnt´ ihr hier mit einem Selbsttest: https://www.kenn-dein-limit.de/selbst-tests/alkohol-selbst-test/ Comments are closed.
|
|