25/8/2020 Don´t Hurt OthersIch habe diese Worte auf Instagram bei @self_aware_mental_health gelesen und sie haben mich sofort berührt.
Ich sehe in meiner Arbeit und in meinem Leben immer wieder, dass eigene Schmerzen, Verletzungen oder Kränkungen an unbeteiligte Menschen weitergegeben wird. Der grummelige Mann auf dem Bürgersteig, der über die frechen Fahrradfahrer schimpft, Misstrauen, das man aus einer alten toxischen Beziehung in eine neue mitnimmt, Eltern, die eigene ungelöste Probleme in die nächste Generation tragen. Auch in einer Band oder auf Tour kann es zu Konflikten kommen, die weniger mit der konkreten Situation, als mit den eigenen Themen zu tun haben Ihr könnt diesen destruktiven Kreislauf unterbrechen, indem ihr bewusst Zeit nehmt, euch und die eigenen Achillesfersen kennen zu lernen. Das kann z.B. mit Hilfe von Therapie, Coaching, Selbsthilfegruppen, ehrlichen Gesprächen mit anderen, Meditation, Schreiben, Musik machen passieren. Mir ist es wichtig, dass man sich die Zeit dafür gibt und damit Verantwortung für sein Handeln übernimmt. Es ist traurig und nicht fair, dass man früher selbst verletzt wurde, aber man hat es in der Hand ob man weitermacht oder den Kreislauf stoppt. Comments are closed.
|
|