16/7/2020 Risikoarmer Umgang mit AlkoholDie Basis für einen bewussten Umgang ist, die Grenzwerte für risikoarmen Konsum zu kennen, d.h. wenn ihr euch im Schnitt an diese Empfehlung haltet, sind keine längerfristigen körperlichen oder psychischen Schäden durch Alkohol bei euch zu erwarten. Diese sind für Frauen max. 1 Standardglas Alkohol/Tag, für Männer max. 2 Standardgläser Alkohol/Tag. Ein Standardglas enthält zwischen 10 und 12 g reinen Alkohol und entspricht z.B. einem Bier (0,3l), einem kleinen Glas Wein, einem kleinen Glas Sekt oder einem kleinen Glas Snaps (4cl). An mindestens zwei Tagen in der Woche sollte komplett auf Alkohol verzichtet werden.
Sobald ihr im Durschnitt mehr und regelmäßiger trinkt, ist das bereits riskanter Alkoholkonsum, der euch langfristig schaden kann. Rausch- und Bingetrinken (ab 4 Standardgläser für Frauen bzw. 5 Standardgläser für Männer) fallen da auch drunter. Als wir die Zahlen im Psychologiestudium gelernt haben, ist ein Lachen durch die Menge der Studierenden gegangen. Wir dachten uns, wer hält denn die Grenzwerte im (Studien-)Alltag ein? Und es ist auch so, Deutschland ist ein sogenanntes Hochkonsumland. 6,7 Millionen Menschen trinken regelmäßig zu viel Alkohol. Zahlen zum Alkoholkonsum in der Musikbranche zu bekommen, ist schwierig. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass er im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung nochmal erhöht ist. Ob das stimmt? Ihr kennt ja jetzt die Grenzwerte und könnt euch selber ein Bild machen. Will ich zur absoluten Alkoholaskese aufrufen? Nein, mir geht es um Bewusstheit. Als Musiker*in bewegt ihr euch in der Regel in einem sehr alkoholaffinen Umfeld. Habt ihr keine innere Haltung, wie ihr damit langfristig umgehen wollt, gefährdet ihr eine professionelle, lange Musikkarriere und eure Kreativität. Ich könnte auch noch die Latte an psychischen und körperlichen Problemen nennen, die ihr euch langfristig einhandelt, aber die interessieren meistens keinen. Seid ihr riskantes Trinkverhalten aus eurem (familiären) Umfeld gewöhnt, leidet ihr an Depressionen oder Ängsten? Dann ist ein bewusster Umgang mit Alkohol für euch noch wichtiger. Wie ist deine Haltung zu Alkohol? Comments are closed.
|
|