10/10/2020 Suizidgedanken Ansprechen (2/3)3. Achtet auf die Rahmenbedingungen: Falls der oder die andere sich öffnet, solltet ihr Zeit haben. Bitte beginnt das Gespräch nicht, wenn ihr eigentlich in 10 Minuten woanders sein müsst. Vielleicht macht es Sinn, sich zu verabreden? Schaut, dass ihr ungestört miteinander reden könnt, d.h. am besten zu zweit, Handy auf mute. Manche Menschen finden den direkten Blickkontakt bei solchen Themen unangenehm und reden z.B. lieber beim Spazieren.
4. Wie kann man fragen? Ich bin ein Fan von ruhigen, respektvollen, klaren Worten. Aus meiner Sicht zeigt es eurem Gegenüber, Suizidgedanken zu haben, ist normal und ich habe keine Angst davor. Natürlich kann es Sinn machen, mit allgemeineren Fragen á la „Wie geht es dir eigentlich gerade?“ das Gespräch zu beginnen. Wartet aber nicht ewig, um die Suizidgedanken anzusprechen. Mögliche Formulierungen können sein: „Ich mache mir in letzter Zeit Sorgen um dich. Hast du gerade Gedanken nicht mehr Leben zu wollen?“, „Hast du in deiner jetzigen schwierigen Situation schon mal darüber nachgedacht, dir das Leben zu nehmen?“ oder „Du hast in letzter Zeit Dinge gesagt und getan, die mich sehr besorgen. Du bist mir wichtig und ich habe Angst, du könntest dir das Leben nehmen.“ To be continued... Falls ihr selber Suzidgedanken habt, redet bitte JETZT mit jemandem darüber. Ihr könnt auch 24h bei der Telefonseelsorge anrufen unter der 0800.1110111 oder euch sofort in der nächsten Psychiatrie aufnehmen lassen. Comments are closed.
|
|