30/9/2020 SuZidGedanken Ansprechen (1/3)Jemand anderen zu fragen, ob er oder sie gerade Suizidgedanken hat, ist schwer, kann aber Leben retten. Daher im Folgenden ein kleiner Leitfaden, wie man es angehen kann.
Wie gesagt, man kann es so machen, muss aber nicht. Das sind lediglich meine Erfahrungswerte als Psychotherapeutin und Mensch. Ich hoffe dennoch, dass sie euch soweit Sicherheit geben, dass ihr euch traut mit anderen ins Gespräch zu kommen ... auch über so ein schwieriges Thema wie Selbstmordgedanken. 1. Wie geht es mir? Achtung Helfersyndrom! Zuerst stellt sicher, dass es euch gut geht. Habt ihr auch ausreichend Kraft, so ein Gespräch zu führen? Wie heißt es bei den Sicherheitsinstruktionen im Flugzeug: „Beim unwahrscheinlichen Fall eines Druckabfalls in der Kabine, setzen sie sich zuerst die Sauerstoffmaske auf, dann helfen sie anderen.“ Falls ihr euch nicht in der Lage fühlt, so ein schwieriges Gespräch zu führen, ist das ok. Die eigenen Grenzen zu kennen, ist wichtig. Ihr habt die Energie und Ruhe, top! Weiter geht es … 2. Mutig sein und nach Suizidgedanken fragen: Dieser Grundsatz aus meiner Therapeutenausbildung hat mich immer beruhigt. Ihr könnt niemanden durch eure Frage auf Suizidgedanken bringen. Falls die Person keine hat, wird das auch so bleiben. Für die meisten Menschen mit Suizidgedanken ist es dagegen eine große Erleichterung, wenn ihr nachfragt. Ergo, when in doubt, ask! To be continued... Falls ihr selber Suzidgedanken habt, redet bitte JETZT mit jemandem darüber. Ihr könnt auch 24h bei der Telefonseelsorge anrufen unter der 0800.1110111 oder euch sofort in der nächsten Psychiatrie aufnehmen lassen. Comments are closed.
|
|